Ferien im Stubaital – die nächsten Tage

Tag 5 – Mittwoch – Römerweg & Stollensteig

Nach dem ruhigen, regnerischen Tag gestern waren wir heute wieder aktiv. Frauchen hat die Tour 6 aus dem Stubaital: Wanderführer vorgeschlagen. Die Tour 6 startet in Telfes und führt über die Telfer Wiesen zur Stefansbrücke und über den Stollensteig wieder zurück nach Telfes.

Frauchens Vorschlag wurde von uns allen angenommen und so sind wir gegen halb zwölf Uhr in Telfes angekommen. Dort hat die Parkplatzsuche uns vor ein erstes Problem gestellt. Glücklicherweise konnten Herrchen und Frauchen das Problem schnell lösen und wir konnten loswandern. Vorbei an der schönen Kirche in Telfes und dem Greifvogelpark ging es über die idyllischen Telfer Wiesen nach einem kurzen Abstieg zur Stefansbrücke. Auf der anderen Talseite, nach der Durchquerung von Unterberg, ging es streng den Berg hinauf fast bis zum Rasthaus Europabrücke. Kurz vor dem Rasthaus sind wir auf den Stollensteig abgezweigt und gefühlte Stunden dem sehr schmalen Pfad gefolgt. Sehr trittsicher sind wir am Ende des Stollensteigs unterhalb von Telfes angekommen. Noch ein letzter Aufstieg nach Telfes und wir waren nach ca. fünf Stunden wieder bei unserem Mini. Die ganze Wanderung war traumhaft schön und das Wetter wunderbar sonnig. Einfach perfekt!


Ferien im Stubaital – die nächsten Tage weiterlesen

Ferien im Stubaital – erste Tage

Tag 1 – Samstag – Ankunft im Gletscher Chalet

Endlich ging es in die lange erwarteten Ferien nach Österreich! Schon am Abend vorher wurde fleissig gepackt und alles ins Auto verladen. Heute sind wir dann abgefahren und mit nur einer Pause ca. 3 Stunden später im Gletscher Chalet angekommen. Ein kleines bisschen wurden wir durch die Bauarbeiten und die Vollsperrung des Arlberg-Tunnel behindert: Wir mussten über den Arlberg Pass ausweichen. Für uns aber kein Problem und wir sind ohne Probleme angekommen.


Dann wurden wir vom wirklich tollen Gletscher Chalet WANDERlust empfangen. Frauchen war hin und weg und hat sich direkt in das Chalet verliebt. Es ist klein, hat alles drin was man so braucht, ist aus heimeligem Holz und hat einen sehr hohen Standard. Genau so fühlen wir alle uns sehr wohl und wir freuen uns zwei Wochen hier verbringen zu dürfen.


Tag 2 – Sonntag – Grawa Wasserfall

Am Morgen wurden wir vom Frühstück überrascht. Die Chalets sind mit Frühstück, das am Morgen jeweils direkt ins Chalet gebracht wird. Das ist doch ein richtig, richtig tolles Frühstück für unsere Menschen:
Ferien im Stubaital – erste Tage weiterlesen

Thurgauer Panoramaweg – Etappe 1

Bei so schönem Wetter hat es uns wieder nach draussen gezogen. Diesmal haben wir den Thurgauer Panoramaweg in Angriff genommen und sind die erste von zwei Etappen gewandert. Wie sind wir darauf gekommen: Frauchen wollte uuuuuuuuuuuuuunbedingt mit der Sitterfähre in Gertau fahren. Bisher lag die Fähre entweder nicht auf unserem Weg oder die Fähre war ausser Betrieb wegen Hochwasser. Endlich sollte es mit der Überfahrt über die Sitter klappen!

So sind wir mit dem Auto zum Bahnhof Bischofszell gefahren und von dort mit dem Bus nach Amriswil. Der Rückweg war dann zu Fuss. Es war etwas warm aber sehr, sehr schön. Auf der ganzen Wanderung gibt es viele Badestellen, so dass sich die Strecke auch bei warmem Wetter eignet.


Ein Highlight war wirklich die Sitterfähre 🙂 Frauchen hat sich riesig gefreut, dass diesmal alles geklappt hat. Sie ist klein und fein und fährt aus dieser Richtung genau zum Restaurant Gertau. Heute hat es nicht zum Einkehren gereicht, aber bei einem nächsten Ausflug in dieser Gegend müssen wir dort unbedingt einen Stopp einlegen.


Dafür sind wir gegen Ende der Wanderung in der Waldschenke eingekehrt (zum ersten mal). Leider mussten wir unseren Platz sehr schnell wieder aufgeben, weil wir von sehr, sehr, sehr vielen Bienen bedrängt wurden. Müde und erschöpft sind wir nach ca. fünf Stunden in Bischofszell angekommen.


Hier sind wir entlang gewandert:
Thurgauer Panoramaweg – Etappe 1 weiterlesen

Mogelsberg – Schönengrund

Frauchen wollte zum Ferienauftakt unbedingt wandern gehen. Also haben wir ihm den Gefallen getan und sind mit ihr von Mogelsberg nach Schönengrund gewandert. Als erstes sind wir aber mit dem Auto zum Bahnhof Brunnadern-Neckertal gefahren. Von dort aus ging es mit dem Bahn-Ersatz-Bus nach Mogelsberg. Weiter ging es zu Fuss von Mogelsberg zur Wilkethöchi (wunderbare Aussicht und ein top Bänkli für eine Pause) gewandert und weiter nach Bärgli. In Bärgli gibt es ganz, ganz scheusslichen Kaffee. Am Besten gleich an diesem Restaurant vorbei wandern.
Von Bärgli ist es nur noch ganz kurz bis Schönengrund. Mit dem Bus ging es zuletzt von Schönengrund nach Brunnadern-Neckertal und mit dem Auto wieder nach Hause.

Die Idee zu dieser schönen Wanderung ist aus der aktuellen Ausgabe von wandern.ch


Mogelsberg – Schönengrund weiterlesen

Dä schnällsti Inu Hund

Heute wurde wiedermal der schnellste Inu Hund ermittelt. Alle Schüler der Hundeschule Inu durften teilnehmen. Frauchen wurde als Helferin und Frau hinter der Fotokamera eingestellt. Herrchen, Cookie und ich haben als Teilnehmer den Event genossen.

Cookie und ich waren nicht die schnellsten an diesem Tag. Spass gemacht hat es trotzdem. Gegen Ende kam dann noch Frauchens Papa mit Mischa und Ferienhund Nico.
Frauchen hat über 2200 Fotos geschossen und war am Ende des Tages mit dem Ergebnis sehr zufrieden (500 Fotos waren scharf und brauchbar).


Frauenfeld – Häuslenen – Matzingen

Nach ganz viel Regen, zog es uns heute wieder nach draussen. Wie schon vor kurzem bei unserem Spaziergang Frauenfeld – Stäälibuckturm – Matzingen waren der Start und Zielpunkt identisch. Aber zum Glück gibt es viele Wege nach Rom ähm… Matzingen.

Das Wetter hat sich von Bedeckt zu wunderbar Sonnig entwickelt und wir haben den Auflug sehr genossen. Endlich kamen wir mal wieder etwas mehr und länger nach draussen. Das hat Herrchen, Frauchen, Cookie und mir sichtlich gut getan.



Frauenfeld – Häuslenen – Matzingen weiterlesen

Frauenfeld – Stäälibuck – Matzingen

Trotz unsicheren Wetters sind wir heute wieder etwas länger spazieren gegangen. Mit der Frauenfeld-Wil-Bahn sind wir als erstes nach Frauenfeld gefahren. Von dort aus haben Frauchen und ich Herrchen und Cookie einen sehr schönen Teil des Thurgauer Wanderwegs gezeigt. Die heutige Strecke war ein Teil unserer letzjährigen 9ten Etappe des Thurgauer Wanderwegs. Frauchen wollte Herrchen schon lange mal den Stählibuckturm zeigen.

Es war etwas heute etwas schwül und wir sind auch ohne Höhenmeter ins schwitzen gekommen. Zusammen mit einigen Höhenmetern sind wir dann so richtig durchgeschwitzt auf dem wunderbaren Aussichtsturms angekommen 🙂 Nachdem wir uns ausgeruht hatten und Frauchen Fotos gemacht hatte sind wir weiter nach Matzingen spaziert. Leider hat es kurz vor Stettfurt angefangen zu regnen und so sind wir tropfnass in Matzingen am Bahnhof angekommen… Trotz Regen war es wiedermal ein richtig schöner Ausflug.



Frauenfeld – Stäälibuck – Matzingen weiterlesen

Wil – Zuzwil – Wil

Das Wetter was schön und Frauchen wollte das neueröffnete Restaurant Pilgerhaus in Dreibrunnen ausprobieren. So haben sich Frauchen und Herrchen entschieden einen schönen, langen Spaziergang mit uns von Wil nach Zuzwil und wieder zurück zu machen und danach im Pilgerhaus zu Essen.

Wir haben unser Auto bei strahlendem Wetter auf dem Bleicherplatz in Wil parkiert und sind dann los spaziert. Wir konnten wiedermal feststellen, dass die Wanderwege hier in der Gegend wirklich schön sind und es sich immer wieder lohnt möglichst alle zu erkunden. Wir waren alles in allem etwas mehr als drei Stunden unterwegs und wir haben den ganzen Spaziergang sehr genossen.


Unser Weg:
Wil – Zuzwil – Wil weiterlesen

Wil – Wiezikon – Littenheid – Wilen – Wil

Heute hatte Herrchen ein kleines Bewegungsbedürfnis. Daher haben Frauchen, Cookie und ich Herrchen auf eine kleine Wanderung begleitet. Als erstes sind wir mit dem Auto nach Wil gefahren. Von dort aus ging es zu Fuss durch Wil, an Sirnach vorbei nach Wiezikon.


In Wiezikon hat Cookie für einen ausgelassenen Lacher gesorgt (nicht nur bei Herrchen und Frauchen). Ich hab einen Brunnen entdeckt und habe die Chance genutzt um zu trinken. Cookie hat wohl gedacht es handelt sich um einen Stein, auf den man springen könnte. Sie nahm Anlauf und sprang „auf“ den Stein. Kurz darauf stieg eine äusserst verdutzte Cookie pudelnass aus dem Brunnen.
Herrchen und Frauchen haben sich köstlich amüsiert 🙂


In Wiezikon haben wir dann noch einen kurzen Abstecher in die Murg gemacht. Dann ging es weiter nach Littenheid und wieder zurück durch Wilen nach Wil. Nach etwas mehr als vier Stunden waren wir wieder zu Hause, unsere Füsschen und Pfötchen waren angenehm lahm und wir Vierbeiner schlafen seither sehr gut.

Wir alle haben das schöne warme Wetter genossen und waren froh so lange draussen unterwegs zu sein. Die Wanderstrecke ist richtig schön und geht durch schöne Landschaften und sehr grüne Wiesen. Ein richtiger Tag zum Ausspannen!


Wil – Wiezikon – Littenheid – Wilen – Wil weiterlesen